
replica Audemars Piguet setzt mit der Einführung der einzigartigen Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ in Hightech-Keramik erneut Maßstäbe in der Luxusuhrenindustrie. Die Farbgebung, die ursprünglich mit der ikonischen Royal Oak von 1972 eingeführt wurde, erfährt nun erstmals eine Umsetzung in hochwertiger Keramik. Diese Entwicklung symbolisiert sowohl technologische Perfektion als auch eine Hommage an die traditionsreiche Geschichte der Marke. Vorgestellt wurden drei exklusive Modelle: zwei Royal Oak Offshore Chronographen und eine Royal Oak Double Balance Wheel Openworked, welche die komplexe Handwerkskunst und Innovationsfreude der Schweizer Manufaktur eindrucksvoll unterstreichen.
Die Geschichte der Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ reicht zurück in die frühe Zusammenarbeit mit dem renommierten Genfer Zifferblatt-Hersteller Stern. Die unverwechselbare Nuance entstand durch die Beimischung eines speziellen schwarzen Pigments (Nr. 50) in der Schutzlackierung, was zu einem charakteristischen Wolkeneffekt führte. Dieser subtile und zugleich eindrucksvolle Farbton spiegelt die nächtlichen Himmel des Vallée de Joux wider und verleiht den Modellen eine tiefgründige, elegante Aura. Heute erreicht Audemars Piguet diese Farbe durch modernste PVD-Verfahren, welche eine gleichmäßige, widerstandsfähige Oberfläche sicherstellen.
Die Umsetzung dieser speziellen Farbe auf Keramik stellte eine erhebliche technische Herausforderung dar, welche mehrere Jahre Forschung und Entwicklung erforderte. Der Fertigungsprozess der Keramik umfasst komplexe Schritte wie Sintern, Fräsen und abschließende Handbearbeitung. So entstehen polierte und satinierte Oberflächen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch in puncto Robustheit und Widerstandsfähigkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jeder Schritt erfolgt mit größter Präzision, um die typischen Designmerkmale der Marke originalgetreu wiederzugeben.
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41mm
Die Royal Oak Double Balance Wheel Openworked stellt seit ihrer Einführung im Jahr 2016 eine uhrmacherische Meisterleistung dar, welche technologische Innovation mit außergewöhnlichem Design verbindet. Das Kaliber 3132 bietet eine eindrucksvolle technische Lösung: Zwei Unruhräder mit jeweils eigenem Spiralfederwerk sitzen auf einer einzigen gemeinsamen Welle. Diese Konstruktion verbessert die Ganggenauigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Erschütterungen erheblich. Durch das skelettierte Zifferblatt lässt sich diese mechanische Faszination direkt beobachten, was Uhrenliebhabern tiefe Einblicke in die Komplexität der Uhrmacherkunst ermöglicht.
Das 41-mm-Gehäuse aus blauer Keramik, dessen Dicke nur 9,7 mm beträgt, begeistert mit seinen vertikal satinierten Flächen und kunstvoll polierten Kanten. Kontraste setzen das rhodinierte Werk und die hochwertigen roségoldenen Details an Zeigern, Indizes und Brücken. Das Uhrwerk bietet eine Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und garantiert eine Gangreserve von etwa 45 Stunden, was für eine solch komplexe Konstruktion bemerkenswert ist.
Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph 42mm
Der Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 42 mm ist eine Fortführung des Designs der jüngsten schwarzen Keramikvariante, erhält jedoch nun eine vollständig blaue „Bleu Nuit, Nuage 50“-Interpretation. Sämtliche Bestandteile wie Gehäuse, Drücker, Kronenschutz und Armband bestehen aus der hochwertigen Keramik. Die bemerkenswerte Robustheit und Langlebigkeit dieses Materials bietet einen signifikanten Vorteil für Nutzer, die ihre Uhr regelmäßig tragen möchten, ohne auf ästhetische Raffinesse verzichten zu müssen.
Das Zifferblatt mit seinem markanten Mega-Tapisserie-Muster wird ergänzt durch drei blaue Chronographenzähler, die sich subtil von den Weißgoldindizes und -zeigern sowie den weißen Zifferblatt-Markierungen abheben. Im Herzen schlägt das Automatikwerk Kaliber 4404 mit integrierter Flyback-Funktion, Schaltradsteuerung und vertikaler Kupplung, was sowohl Präzision als auch Langlebigkeit sicherstellt. Mit einer Gangreserve von 70 Stunden ist diese Uhr besonders praktisch und zuverlässig im täglichen Gebrauch.
Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph 43mm
Mit dem 43-mm-Modell bietet Audemars Piguet eine interessante zweifarbige Ausführung, die Edelstahl mit „Bleu Nuit, Nuage 50“ Keramik kombiniert. Diese Gestaltung erlaubt eine markante, zugleich klassische Optik. Gehäusemittelteil, Gehäuseboden und Kronenschutz aus Edelstahl werden durch blaue Keramikelemente wie Lünette, Drücker und Krone stilvoll ergänzt.
Das Zifferblatt besticht durch kontrastierende hellblaue Hilfszifferblätter und die Tachymeterskala, welche eine perfekte Lesbarkeit gewährleisten. Auch hier sorgen Weißgold-Zeiger und Indizes mit Leuchtmasse für optimale Ablesbarkeit. Das Uhrwerk Kaliber 4401 bietet neben einer Gangreserve von 70 Stunden eine zuverlässige Flyback-Chronographenfunktion mit Schaltradsteuerung.
Im Gegensatz zu den anderen Modellen wird dieser Chronograph mit einem texturierten Kalbslederarmband in „Bleu Nuit, Nuage 50“ ausgeliefert und zusätzlich mit einem sportlichen Kautschukarmband ergänzt, welches eine flexible Nutzung im Alltag ermöglicht.
Fazit
Mit den drei neuen Modellen gelingt es Audemars Piguet eindrucksvoll, technologische Innovation und traditionsreiche Designmerkmale zu verbinden. Die neue Keramikfarbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ verleiht den beliebten Modellen eine noch höhere Exklusivität und unterstreicht zugleich die technische Exzellenz der Marke. Diese Uhren richten sich an anspruchsvolle Sammler und Liebhaber, die Wert auf feinste Handwerkskunst, technische Innovationen und zeitlose Ästhetik legen.