Die elegante schwarz-blaue Tauchrüstung der De Bethune DB28GS Swordfish

Die 2010 eingeführte DB28-Modellfamilie von De Bethune verkörpert auf eindrucksvolle Weise die unverkennbare Handschrift des Meisteruhrmachers Denis Flageollet. Bekannt ist sie vor allem für ihre futuristische Silhouette, die charakteristischen schwebenden Bandanstöße, die deltaförmige Federhausbrücke, das freiliegende Unruh-Rad und die ikonischen blauen Titanelemente, die sich im Laufe der Zeit zu einem Markenzeichen der Schweizer Manufaktur entwickelt haben. Im Jahr 2015 erhielt diese Familie mit der DB28GS erstmals eine sportliche Variante, die mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern aufwarten konnte. Vier Jahre später präsentierte De Bethune mit der DB28GS Grand Bleu eine weitere Evolutionsstufe, die durch eine ungewöhnliche Wassertiefe von 105 Metern und ein revolutionäres mechanisches Beleuchtungssystem neue Maßstäbe setzte. Nun kehrt De Bethune mit der DB28GS Swordfish zurück, die mit ihrem eleganten schwarzen Erscheinungsbild und subtilen blauen Akzenten erneut eine Klasse für sich darstellt.

Gehäusekonstruktion und Materialwahl

Mit ihrem beeindruckenden Gehäusedurchmesser von 44 mm und einer Höhe von 12,8 mm bewahrt die DB28GS Swordfish die imposanten Dimensionen ihrer Vorgänger. Trotz dieser Größe liegt die Uhr angenehm am Handgelenk, was auf die ergonomische Konstruktion mit einer Krone auf 12 Uhr und beweglichen, sogenannten „floating lugs“ zurückzuführen ist. Diese speziellen, beweglichen Bandanstöße aus gehärtetem Edelstahl sind zusätzlich mit schwarzer DLC-Beschichtung versehen und besitzen glänzende Einsätze aus gebläutem Titan. Das Gehäusemittelteil ist aus schwarzem Zirkonium gefertigt, einem Material, das aufgrund seiner Härte und Korrosionsbeständigkeit zunehmend in der Uhrmacherei Verwendung findet. Diese Materialkombination gewährleistet höchste Stoßfestigkeit sowie eine herausragende Haltbarkeit.

Die außergewöhnliche Wasserdichtigkeit von 105 Metern erinnert bewusst an die DB28GS Grand Bleu und würdigt zugleich den historischen Tauchrekord von Jacques Mayol, dessen legendäre Leistungen Luc Bessons Film „Im Rausch der Tiefe“ („Le Grand Bleu“, 1988) inspirierten. Diese Hommage zeigt deutlich, dass De Bethune in ihrer Produktphilosophie sowohl technische Exzellenz als auch kulturelle Tiefe verbindet.

Einzigartige Zeitanzeige und drehbarer Lünettenmechanismus

Anders als bei klassischen Taucheruhren üblich, verzichtet die DB28GS Swordfish darauf, die Tauchzeit direkt auf der äußeren Lünette anzuzeigen. Diese bewusste Entscheidung folgt der Vision Flageollets, der die Eleganz und Ästhetik seiner Kreationen nicht durch Standardlösungen kompromittieren möchte. Stattdessen besitzt die Uhr eine raffinierte Münzlünette, deren Drehung die auf das Saphirglas aufgetragenen metallisierten Minutengravuren verschiebt. Dieser subtile, aber funktionale Mechanismus ermöglicht eine präzise Zeitanzeige unter Wasser, ohne das futuristische Design der Uhr zu beeinträchtigen.

Innovatives mechanisches Beleuchtungssystem

Eine weitere technologische Innovation der DB28GS Swordfish ist ihr einzigartiges mechanisches Beleuchtungssystem. Neben den zentralen, mit Super-LumiNova beschichteten Zeigern verfügt die Uhr über einen Drücker auf 6 Uhr, der ein vollständig mechanisches, batterieloses Lichtsystem aktiviert. Dieses raffinierte System ähnelt einem Fahrraddynamo: Durch Betätigung des Drückers wird ein kleiner Zahnradmechanismus in Gang gesetzt, der von den beiden Federhäusern der Uhr gespeist wird. Der so angetriebene Miniaturdynamo erzeugt ein sanftes, weißes Licht, das von den vier Punkten auf dem Zifferblatt (bei 3, 6, 9 und 12 Uhr) ausgeht. Dieses einzigartige Feature ist nicht nur technisch faszinierend, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für De Bethunes Innovationskraft.

Zifferblattgestaltung und künstlerische Details

Das Zifferblatt der DB28GS Swordfish verbindet funktionale Klarheit mit kunstvoller Ästhetik. Es präsentiert ikonische Elemente, die De Bethune berühmt gemacht haben: Besonders hervorstechend ist die deltaförmige Federhausbrücke aus Titan, die mit einer filigranen Microlight-Gravur und subtilen blauen Rändern verziert ist. Das offene Design ermöglicht freie Sicht auf die außergewöhnliche Mechanik, insbesondere auf die hochglanzpolierte Brücke über der Unruh auf der 6-Uhr-Position. Die Stundenanzeige erfolgt über kugelförmige, blaue Titan-Indizes am äußeren Rand des Zifferblatts, während ein großzügig gestalteter, skelettierter Minutenzeiger aus schwarzem Titan mit blauem Einsatz den Fortschritt der Zeit exakt darstellt. Eine dezente Gangreserveanzeige ist zwischen 9 und 10 Uhr positioniert und fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein.

Mechanik und Kaliber DB2080

Das Herzstück der DB28GS Swordfish bildet das manufaktureigene, mechanische Handaufzugskaliber DB2080. Ausgestattet mit einem Doppelfederhaus, bietet es eine beeindruckende Gangreserve von fünf Tagen. Zusätzlich ist das Kaliber mit einem dreifachen Stoßdämpfersystem versehen, das maximale Stabilität und Präzision auch bei starken Erschütterungen garantiert. Diese robuste Konstruktion unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr und ermöglicht ihren Einsatz selbst in extremen Situationen, ohne Kompromisse bei der Ganggenauigkeit einzugehen.

Armbandoptionen und Preisgestaltung

Zur optimalen Anpassung an die Bedürfnisse der Träger bietet De Bethune die DB28GS Swordfish standardmäßig mit einem strukturierten Kautschukband inklusive schwarzer Faltschließe aus gehärtetem Stahl an. Ergänzend dazu erhält der Käufer ein zusätzliches Armband aus hochwertigem Canvas-Leder. Diese Auswahl unterstreicht den vielseitigen und hochwertigen Charakter der Uhr.

Mit einem Preis von 105.000 CHF positioniert sich die DB28GS Swordfish klar im oberen Luxussegment und richtet sich an anspruchsvolle Liebhaber exklusiver und technisch hochinnovativer Zeitmesser, die sowohl im Design als auch in der Technik keinerlei Kompromisse eingehen möchten.

Fazit

Die De Bethune DB28GS Swordfish überzeugt als technisch innovative, ästhetisch herausragende und zugleich alltagstaugliche Luxusuhr, die sowohl Tauchsport-Enthusiasten als auch Uhrenliebhaber mit einem Faible für außergewöhnliches Design und feinste Uhrmacherkunst gleichermaßen anspricht. Sie stellt eine perfekte Symbiose aus Robustheit, Eleganz und technischer Raffinesse dar, die den hohen Ansprüchen der Marke gerecht wird.