Die Nicolas Delaloye Renaissance Tantalum 39mm und ihr exquisites handgefertigtes Uhrwerk

Obwohl Nicolas Delaloye bereits ein erfahrener Uhrmacher in seinen 50ern ist, zĂ€hlt er dennoch zu den diskreten Namen der unabhĂ€ngigen Uhrmacherszene. Diese relative AnonymitĂ€t ist jedoch durchaus erklĂ€rbar. Als Mitglied der AHCI hat Delaloye erst vor wenigen Monaten seine UnabhĂ€ngigkeit zurĂŒckerlangt und wieder mit der Herstellung eigener Uhren begonnen, nachdem er lange Zeit im renommierten Patek Philippe Museum als Restaurator tĂ€tig war. Sicherlich keine schlechte Erfahrung, bedenkt man den Ruf und die Geschichte von Patek Philippe, die zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Uhrenherstellern weltweit zĂ€hlen.

Delaloyes Karriere begann bereits nach seinem Abschluss an der Genfer Uhrmacherschule im Jahr 1991. Er sammelte wertvolle Erfahrungen bei Patek Philippe und mehreren anderen Marken, bevor er im Jahr 2000 den Schritt wagte, vollstĂ€ndig unabhĂ€ngig zu arbeiten. Anfangs fertigte er hauptsĂ€chlich Uhrenkomponenten und komplexe Uhrwerke fĂŒr andere Hersteller an, bevor er mit dem eigenen Kaliber ND01 seine ersten komplett eigenstĂ€ndigen Uhren prĂ€sentierte. Dieses Kaliber zeichnet sich bis heute durch ein zeitloses Design und eine Handaufzug-Funktion mit einer dreitĂ€gigen Gangreserve aus. Seine Produktion blieb jedoch stets limitiert und exklusiv, nicht zuletzt aufgrund der globalen Finanzkrise, die ihn zwang, erneut fĂŒr andere Hersteller tĂ€tig zu werden. Erst 2016 kehrte er in eine feste Anstellung als Restaurator im Patek Philippe Museum zurĂŒck.

2024 bedeutete jedoch eine entscheidende Wende in seiner Karriere. Mit erneuerter Leidenschaft und dem Wunsch, seine eigene Marke zu revitalisieren, entstand die Nicolas Delaloye Renaissance Tantalum 39mm. Das Wort “Renaissance” beschreibt treffend sowohl seine persönliche als auch professionelle Wiedergeburt.

Diese neue Kreation ist eine moderne Interpretation seines ersten Modells, jedoch mit subtilen Verbesserungen und Anpassungen. Das GehĂ€use aus Tantal, einem der seltensten und hĂ€rtesten Metalle in der Uhrenindustrie, misst 39 mm im Durchmesser, was fĂŒr klassische Dresswatches optimal ist. Tantal ĂŒberzeugt durch sein Gewicht und eine einzigartige graublaue Farbgebung, die der Uhr eine unaufdringliche, aber markante PrĂ€senz verleiht.

Besonderer Hingucker ist das emaillierte Zifferblatt, das in den Varianten Elfenbein oder Schwarz angeboten wird, jeweils mit wahlweise römischen oder Breguet-arabischen Ziffern. Die harmonische Gestaltung wird durch eine prÀzise proportionierte kleine Sekunde bei sechs Uhr ergÀnzt. Die Zeiger sind schlank, elegant geformt und je nach Zifferblattfarbe geblÀut oder poliert, wodurch eine hervorragende Ablesbarkeit und Àsthetische Klarheit erreicht wird.

Ein absolutes Highlight der Nicolas Delaloye Renaissance Tantalum 39mm ist jedoch ihr handgefertigtes Uhrwerk. Das Kaliber ND01 basiert technisch auf dem RĂ€derwerk des bewĂ€hrten AS1130, wird aber durch aufwendige handwerkliche Arbeit von Delaloye völlig neu interpretiert. Besonders die detailverliebte Gestaltung der BrĂŒcken aus Neusilber, die mit großen und sorgfĂ€ltig polierten Fasen sowie den klassischen Genfer Streifen versehen sind, unterstreicht die hohe QualitĂ€t. Vier Lagersteine sitzen in eleganten Chatons, die mit je drei Schrauben befestigt sind. Der schwarz polierte Schwanenhalsregulator sorgt fĂŒr eine prĂ€zise Feinregulierung und betont gleichzeitig den klassischen Charme des Uhrwerks. Das großzĂŒgige Schwungrad mit Schraubenunruh schwingt langsam mit 18.000 Halbschwingungen pro Stunde und bietet dadurch optimale GangstabilitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit. Besonders bemerkenswert ist die dreitĂ€gige Gangreserve, die vom Federhaus mit fein gearbeiteter Wolfsverzahnung ermöglicht wird. Ein hauchdĂŒnner Sperrklinkenfeder-Mechanismus rundet das hochwertige Erscheinungsbild des Kalibers ND01 ab.

Auch das Armband zeugt von Delaloyes Liebe zum Detail und seiner Suche nach Perfektion. Es besteht aus einer Kombination von Stoff und Nubukleder, erhĂ€ltlich in Schwarz, Beige oder Hellblau, mit farblich passenden oder violetten NĂ€hten. Dieses Armband ergĂ€nzt perfekt die zurĂŒckhaltende Eleganz des Tantal-GehĂ€uses und des emaillierten Zifferblatts.

Die Nicolas Delaloye Renaissance Tantalum 39mm ist mit einem Preis von CHF 45.000 positioniert, der angesichts der enormen Handarbeit, der limitierten Produktionszahl von nur 24 Exemplaren und der makellosen Verarbeitung gerechtfertigt erscheint. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des ursprĂŒnglichen Artikels waren nahezu alle Modelle bereits ausverkauft, was die ExklusivitĂ€t und AttraktivitĂ€t dieser Uhr zusĂ€tzlich unterstreicht.

Zusammenfassend handelt es sich bei der Nicolas Delaloye Renaissance Tantalum 39mm um ein wahres SammlerstĂŒck, das vor allem Kenner anspricht, die außergewöhnliche Uhrmacherkunst und dezente Eleganz zu schĂ€tzen wissen, ohne auf auffĂ€lligen Schmuck und ĂŒbertriebene Verzierungen angewiesen zu sein. Eine Uhr, wie sie von anspruchsvollen Sammlern und Liebhabern geschĂ€tzt wird, die auf höchste handwerkliche QualitĂ€t und feinste Details Wert legen.