Ist Rolex im Jahr 2024 immer noch der unangefochtene König der Uhren?

es ist lustig; wenn ich an denkwürdige Rolex-Neuerscheinungen des Jahres 2024 denke, erinnere ich mich an Uhren aus dem Jahr 2023. Im Jahr 2023 brachte Rolex eine schillernde Menge „wilder“ Uhren heraus. Die Marke wagte es, eine „linkshändige“ GMT-Master II, drei Day-Date-Modelle mit Puzzle-Zifferblatt, darunter 12 inspirierende Worte und 31 Emojis, eine Oyster Perpetual mit bunten Luftballons auf dem Zifferblatt und eine werkzeugartige Titanversion der Yacht-Master 42 herauszubringen. replica Rolex überraschte uns 2023 mit gewagten Designs und funktionalen Innovationen. Die Neuheiten des Jahres 2024 waren viel konservativer und daher bei weitem nicht so denkwürdig. Dies wirft die Frage auf: Ist Rolex auch 2024 noch der unangefochtene König der Uhren?

Obwohl die Rolex-Neuheiten dieses Jahres nicht so überschwänglich und überraschend waren, könnte man sagen, dass 2024 für die Marke selbst ein „denkwürdiges“ Jahr war. Ein Grund war der Verlust seiner Sponsorenrolle in der Formel 1. The Crown hatte den größten Motorsportzirkus der Welt seit 2011 gesponsert, wurde aber brutal von LVMH überholt. Rolex zahlte der Formel 1-Organisation anfangs 10 Millionen US-Dollar jährlich, was auf 50 Millionen US-Dollar pro F1-Saison anstieg. Als LVMH angeblich 150 Millionen US-Dollar pro Jahr für „Rennen“ anbot, verließ Rolex die Rennstrecke.

Man kann dies als Gewinn für LVMH und seine Luxusmarken betrachten, darunter TAG Heuer, ein Uhrenhaus mit einer starken und langjährigen Verbindung zur Motorsportwelt. Andererseits ist es nicht unbedingt ein Verlust für Rolex. Wie ich Anfang des Jahres über den Verlust seiner Sponsorenrolle in der Formel 1 schrieb, kann die Marke nach 14 Jahren die Welt der Energydrinks erhobenen Hauptes hinter sich lassen. Nachdem Rolex seinen Gaumen gereinigt hat, kann sich das Unternehmen voll und ganz auf die gesünderen Aromen anderer Motorsportklassen konzentrieren, wie etwa Langstreckenrennen, Oldtimerrennen und andere hochklassige Veranstaltungen wie den Pebble Beach Concours d’Elegance.

Die kurze Antwort auf die große Frage dieses Artikels lautet „Ja“, aber lassen Sie mich das näher ausführen und Ihnen zeigen, warum Rolex immer noch der König der Uhren ist. Zunächst einmal ist die Marke umsatzmäßig der mit Abstand erfolgreichste Schweizer Luxusuhrenhersteller. Wenn wir über Rolex sprechen, sprechen wir über riesige Zahlen. Laut Bloomberg produzierte Rolex im vergangenen Jahr 1,24 Millionen Uhren mit einem Gesamtverkaufswert von 15,15 Milliarden CHF (10,1 Milliarden CHF ab Werk). Die Verkaufszahlen für 2024 werden wahrscheinlich nicht viel anders sein – die Mengen könnten etwas niedriger sein, aber der Durchschnittspreis ist gestiegen und gleicht das aus.

Außerdem wird Rolex wahrscheinlich den Titel der weltweit meistverkauften Uhr zurückerobern, den es 2017 an die Apple Watch verloren hat. Ich weiß, das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen, aber trotzdem. Als die Apple Watch 2015 auf den Markt kam, eroberte sie die Welt in atemberaubendem Tempo. Viele Schweizer Luxusmarken hielten den Atem an und entwickelten als Reaktion darauf Smartwatches. 2017 überholte die Apple Watch jedoch alle traditionellen Schweizer Uhrenmarken, darunter auch Rolex. Apple verkaufte 33 Millionen Smartwatches und die Schweizer zusammen verkauften 24,3 Millionen Uhren. In diesem Jahr wird Rolex Apple wertmäßig in Bezug auf die Uhrenverkäufe übertreffen.

Preise auf dem Sekundärmarkt
Auch wenn wir möglicherweise an einem schweren Fall von Luxusmüdigkeit leiden und die Uhrenverkäufe in einem Einbruch sind, läuft es für Rolex immer noch großartig. Ja, auch auf dem Parallelmarkt sieht man, dass die Zahlen für Rolex-Uhren sinken – +19,6 % über dem Einzelhandelspreis im Juli gegenüber +21,4 % im April dieses Jahres – aber diese von Morgan Stanley bereitgestellten Zahlen sind sehr beeindruckend. Nur Patek Philippe schneidet besser ab und Rolex liegt über Audemars Piguet. Es besteht eine Korrelation zwischen einem Preisrückgang auf dem Parallelmarkt und der Verfügbarkeit von Uhren bei den offiziellen Händlern. Laut Forbes verringern sich die Wartezeiten für beliebte Modelle. In diesem Jahr betrug die Wartezeit für eine Submariner etwa 68 Tage gegenüber 105 Tagen im Jahr 2023. Das sind gute Nachrichten für 2025, denn dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen.

Alles fest im Griff
Wenn Sie eine neue „Sub“ weniger begehrenswert finden als eine Vintage-Uhr, aber Vertrauensprobleme haben, gibt es das Rolex Certified Pre-Owned-Programm. Es wurde Ende 2022 eingeführt und bis Juli 2024 kontinuierlich auf über 5.000 aktive Angebote von über 60 autorisierten Einzelhändlern weltweit ausgebaut. Morgan Stanley schätzt den gesamten Sekundärmarkt auf rund 25 Milliarden US-Dollar.

Rolex hat einen Marktanteil von 44 %, was 11 Milliarden US-Dollar des Sekundärmarktwerts entspricht. Morgan Stanley schätzt auch den Gesamtwert von Rolex CPO auf rund 125 Millionen US-Dollar, was etwa 1 % des gesamten Sekundärmarktwerts ausmacht. Es ist klar, dass Rolex versucht, jeden Aspekt des Uhrenmarkts zu kontrollieren, und die Marke ist erfolgreich.

Wie haben Sie Rolex‘ „Harmonie der Kontraste“-Thema des vergangenen Jahres erlebt?
Rolex‘ Thema für 2024 war „Harmonie der Kontraste“. Der größte Kontrast war zweifellos die Deepsea in Gelbgold. Manche würden es nicht als harmonisch bezeichnen, aber die 44 × 17,7 mm große Uhr in Gelbgold mit blauem Zifferblatt und Lünette hat sicherlich für Aufsehen gesorgt. Die massive Deepsea (136668LB) ist zwar gewagt, aber nicht so wie die 2023er Jigsaw Day-Date. Die Deepsea ist vielmehr eine „Schock-und-Ehrfurcht“-Uhr, die Eindruck macht. Die Marke hat den Ruf, werkzeuguhrähnliche Kreationen aus Edelmetall herzustellen, in diesem Sinne ist die komplett aus Gold gefertigte Deepsea also nicht einmal so schockierend neu. Auf jeden Fall ist sie nicht so kreativ oder bahnbrechend wie eine Rolex mit einem Puzzle oder Ballons auf dem Zifferblatt.

Apropos Edelmetall-Rolex: 2024 war auch das Jahr, in dem die 1908 in Platin debütierte. Rolex brachte die 1908 letztes Jahr als Ersatz für die Cellini-Dresswatch auf den Markt. Das eisblaue Zifferblatt ist ein ausschließlich in Platin erhältliches Markenzeichen, und im Fall der 1908 weist dieses Zifferblatt eine guillochierte Verzierung auf. Die Veröffentlichung einer 1908 in Platin als Ergänzung zu den Goldversionen ist ein logischer Schritt, und sie mit einem hellblauen Zifferblatt auszustatten ist es auch, sodass die Uhr kaum eine Überraschung war.

Bruce Wayne schleicht sich ein
Jedes neue Rolex-Sportmodell braucht einen Spitznamen, und die 2024 GMT-Master II aus Stahl mit einer schwarz-grauen 24-Stunden-Lünette und entweder einem Jubilee- oder einem Oyster-Armband ist da keine Ausnahme. Da die auffällige schwarz-blaue Version „Batman“ heißt, bekam die dezentere GMT-Master II (126710GRNR) schnell den Spitznamen „Bruce Wayne“. Aber ist das der richtige Spitzname? Das Aussehen der 40-mm-Uhr mit einer Lünette mit einem in Schwarz und Grau geteilten Cerachrom-Einsatz kann kaum als extravagant im Milliardärsjungen-Stil beschrieben werden. Und der grüne GMT-Zeiger ändert daran nichts.

Konstant, aber nicht überraschend
Was gab es sonst noch Neues? Mir fallen ein paar neue Day-Date-Referenzen, neue glamouröse Daytona-Chronographen und eine Sky-Dweller in Roségold mit grauem Zifferblatt ein. Dies sind keine Uhren, die aus dem Rahmen fallen wie die kreativen Neuheiten des Jahres 2023, noch sind sie so logisch innovativ wie die Titan-Yacht-Master 42 (übrigens können Sie am Weihnachtstag mit einem Hands-on mit dieser leichten Segeluhr rechnen).

Ich glaube, 2024 wird nicht als bemerkenswertes Jahr für neue Rolex-Uhren in die Geschichtsbücher eingehen. Vielleicht war 2023 so überraschend, dass die Uhren-Community, mich eingeschlossen, zu viel erwartet hat. Nachdem 2024 jedoch eher vergessenswert war, wird 2025 wahrscheinlich besser. Vielleicht können wir wieder etwas Nischenhaftes erwarten, wie eine Milgauss aus Titan?

Wie haben Sie Rolex im Jahr 2024 erlebt und was erwarten und wünschen Sie sich für 2025 von der Marke, die immer noch und vermutlich für immer der König der Uhren sein wird?