Ressence präsentiert mit der Type 7 seine erste GMT und ein neues Gehäusedesign

Was wir wissen
In 15 Jahren Uhrenherstellung hat es Ressence stets geschafft, sich von den gängigen Trends der Uhrenbranche abzuheben. Kein Wunder, denn Gründer Benoît Mintiens hat den Uhren der Marke eine systematische und (zumindest für Uhren-Nerds) sofort erkennbare Designsprache verliehen. Was also passiert, wenn die Marke ihre erste Uhr mit integriertem Armband und Werkzeug präsentiert? Die neue Type 7.

Die Type 7 aus Titan Grade 5 präsentiert Ressences Interpretation eines Tonneau-Gehäuses mit markant flachen Seiten und polierten Facetten. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 41 mm, ist 14 mm hoch und direkt mit dem integrierten Armband verbunden. Dieses Armband verfügt über verschraubte Glieder und eine Schließe mit fünf Feineinstellungen über einen Schieber an der Außenseite der Schließe.

https://www.rolex-replicas.de

Ressence integriert eines der besten und optisch auffälligsten Merkmale mehrerer seiner Modelle – das ölgefüllte, konvexe Zifferblatt – in die Type 7. Ölgefüllte Zifferblätter findet man selten bei mechanischen Uhren, nur bei Quarzuhren, da der gesamte Hohlraum unter dem Glas mit Öl gefüllt ist. Um die Sache noch komplizierter zu machen, verfügt das Ressence-Zifferblatt über keine herkömmlichen Zeiger, sondern über umlaufende Hilfszifferblätter, die sich mit der Zeit drehen. Wenn Sie noch nie ein ölgefülltes Zifferblatt persönlich gesehen haben, sollten Sie sich unbedingt eines zulegen. Sie sind optisch atemberaubend, ohne Lichtbrechung und mit der Illusion, dass die Zifferblattmarkierungen nur Teil des Glases sind. Es ist im Grunde das reale Äquivalent eines OLED-Bildschirms.

Aber das Ressence-System ist ziemlich raffiniert. Ein Basiskaliber ETA-2824 sitzt in der unteren Gehäusehälfte und ist mit dem Hybrid-Gehäuseboden-Schrägstrich-Krone verbunden. Eine dünne Titanmembran trennt diese luftgefüllte Kammer von der ölgefüllten oberen Kammer, die den komplexen Zifferblattmechanismus (das Ressence Orbital Convex System, kurz ROCS 7) enthält. Diese beiden Hälften sind über ein magnetisches Übertragungssystem verbunden, und diese Magnete treiben die Drehung des Zifferblatts an, da sie mit der Minutenachse des Basiswerks korrespondiert.

Wer die aktuellen Angebote von Ressence kennt, wird vielleicht eine andere Interpretation der typischen Öltemperaturanzeige bemerken. Diese Anzeige, die dem inneren Balgsystem der Uhr entspricht, da sich das Ölvolumen bei unterschiedlichen Temperaturen ändert, war bisher ein eigenes Hilfszifferblatt. Dieses Mal befindet sie sich jedoch unterhalb des Stundenhilfszifferblatts als kleines, unauffälliges Fenster, dessen Farbe sich mit der Temperatur ändert. Dieses separate Hilfszifferblatt wurde durch ein brandneues GMT-Hilfszifferblatt ersetzt, dessen 24-Stunden-Markierungen die Anzeige einer separaten Zeitzone ermöglichen. Durch Drehen des Gehäusebodens gegen den Uhrzeigersinn wird der GMT-Zeiger eingestellt, der mit der Drehung des Zifferblatts in Stundenschritten springt. Sobald die gewünschte Stunde für das GMT-Hilfszifferblatt eingestellt ist, kann der Gehäuseboden im Uhrzeigersinn gedreht werden, um die Hauptzeit einzustellen.

Das Ressence Compression Lock System stammt von der Taucheruhr Type 5. Dabei handelt es sich um einen Gehäusebodenmechanismus, der die Dichtung in zwei Positionen verriegelt und komprimiert. Im offenen Einstellmodus lässt sich der Gehäuseboden drehen, um die Uhr einzustellen und aufzuziehen. In der geschlossenen Verriegelungsposition dichtet die Dichtung ab und ermöglicht der Type 7 eine Wasserdichtigkeit von 50 Metern.

Die drehbare Lünette der Type 5 ist nicht von der Type 7 übernommen, da diese eine feste Lünette besitzt. Diese Version ist in den Farben Nachtblau und XV Aquamarine in limitierter Auflage erhältlich, um das 15-jährige Jubiläum der Marke zu feiern. Die Lünette in Nachtblau ist aus Keramik, während die XV Aquamarine eigenartigerweise eine Aluminiumlünette besitzt. Ich vermute, das liegt daran, dass die Nachbildung des Farbtons in Keramik eine Herausforderung darstellte.

Unsere Meinung
Als ich die ersten Renderings der neuen Type 7 sah, atmete ich erleichtert auf. Ich hätte es besser wissen müssen, als mir Sorgen zu machen, dass die Marke irgendwie eine Gentafied Ressence produzieren würde, aber gleichzeitig haben so viele Marken genau das getan, sodass ich nie ganz sicher sein konnte. Dies ist mit Sicherheit die bisher brutalste Gehäuseform der Marke, fühlt sich aber dennoch sehr markentypisch an.

Wenn ich diese einzigartige Uhr in eine Kategorie einordnen möchte, dann in die der Felduhren. Hören Sie mir zu – die Marke bezeichnet sie gerne als Werkzeuguhr für Abenteurer. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass sie der Taucheruhr Type 5 nicht einfach ein Armband verpasst haben. Angesichts dieses deutlich sportlicheren und robusteren Designs frage ich mich, ob sie mit der Sicherheit eines durchgehenden Armbands und einer Wasserdichtigkeit von 50 Metern auch alltagstauglich wäre. Obwohl ich mich schon mit diesen Neuerungen zufrieden gegeben hätte, ist die GMT-Funktion eine interessante Überraschung. An diesem Punkt ist sie zwar nett zu haben, aber ich frage mich, wie praktisch sie in der Handhabung ist, da man die Uhr für Einstellungen über den Gehäuseboden mit Sicherheit abnehmen muss. Trotzdem bin ich sehr gespannt, sie in Genf zu sehen und werde hoffentlich etwas Zeit damit verbringen können. Die Grundlagen
Marke: Ressence
Modell: Typ 7
Durchmesser: 41 mm
Dicke: 14 mm
Gehäusematerial: Titan
Zifferblattfarbe: Nachtblau und XV Aquamarin
Indexe: Gedruckt
Leuchtmasse: Ja, Super-LumiNova für Zifferblattmarkierungen und Indizes
Wasserdichtigkeit: 50 m
Armband: Titanarmband

Das Uhrwerk
Kaliber: ROCS 7
Funktionen: Stunden, Minuten, GMT, Öltemperaturanzeige, Ganganzeige
Gangreserve: 36 Stunden
Aufzug: Automatisch
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde
Juwelen: 37

Preis & Verfügbarkeit
Preis: 36.000 CHF
Verfügbar ab: April 2025
Limitierte Edition: Die XV Aquamarin-Farbe ist auf 80 Exemplare limitiert.