
können Sie glauben, dass es 20 Jahre her ist, seit Greubel Forsey gegründet wurde? Ich kann es nicht, aber ich bin erst seit der Hälfte davon hier. Wie auch immer, das Unternehmen hat an einer brandneuen Chronographenuhr gearbeitet, ihrer allerersten Chronographenuhr. Wir haben eine Weile auf so etwas gewartet, tatsächlich haben wir vielleicht zu lange gewartet, wenn man bedenkt, dass dies seit ein paar Tagen auf dem Markt ist und die Foren noch nicht in Flammen aufgegangen sind. Tatsächlich lässt einer der renommiertesten Uhrmacher der Neuzeit eine Bombe wie diese platzen und wir haben seitdem fast nichts mehr gehört.
Trotz allem, was ich oben geschrieben habe, sollten Sie dieser Uhr Aufmerksamkeit schenken. Greubel Forsey ist kein Hersteller Ihrer durchschnittlichen mechanischen Luxusuhren; es sind eher mechanische Kunstwerke. Sie sind tadellos verarbeitet und verwenden faszinierende Designs, um den Betrachter zu blenden, aber sie sind eher funktional als funktional. Dennoch können wir alle Kunstwerke wertschätzen, wenn wir sie sehen. Abgesehen davon ist dies eines der am wenigsten aufsehenerregenden Stücke, die sie hergestellt haben, da es 37,90 mm x 10,49 mm misst, aus Weißgold besteht und eine Lünette und einen Gehäusebodenring aus Tantal hat. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 m, falls es Sie interessiert read more.
Nur weil dies ihr erster Versuch mit dem Chronographen ist, heißt das nicht, dass sie irgendein altes Uhrwerk gekauft oder sogar ein Vintage-Kaliber wiederbelebt haben. Nebenbei bemerkt, wenn Greubel Forsey jemals eines von beiden tun würde, wäre es Zeit für sie, den Laden dichtzumachen. Die Uhr verfügt über ein Handaufzugskaliber, das entwickelt und hergestellt wurde, um den Chronographen neu zu definieren, so Greubel Forsey. Auf ihrer Website wird das Präfix „Nano“ häufig verwendet, aber es erklärt nicht viel von dem, was hier passiert.
Zuerst sollten wir uns mit dem Akronym „EWT“ im Namen der Uhr befassen. Es steht für Experimental Watch Technology und ist Greubel Forseys Art zu sagen, dass sie mutiger sind als sonst, was schon was heißen will. Die Uhr verfügt über das erste fliegende Tourbillon der Marke, auf dem ein sich ständig bewegender „Nano“-Foudroyante sitzt.
Der Foudroyante zerlegt die Sekunden in sechs Sekundenbruchteile und wir haben ihn zuletzt auf den Duomètre-Uhren von Jaeger-LeCoultre bei Watches & Wonders Geneva gesehen. In echter Greubel-Forsey-Manier wurde er direkt auf das fliegende Tourbillon gesetzt und bleibt dank technischer Magie aufrecht, während es sich dreht. Das „Nano“ in „Nano“-Foudroyante bezieht sich auf den sehr geringen Stromverbrauch dieses speziellen Designs im Vergleich zum Normalen, der der Unruh zusätzliche Energie entzieht und so die Genauigkeit beeinträchtigt. Greubel Forseys Design reduziert den Stromverbrauch des Foudroyante um das 1.800-fache. Sie haben nicht gesagt, wie sie ihre Leistungsreduzierung erreicht haben, aber ihr Ansatz, bestehende Dinge zu überdenken und zu verfeinern, erinnert mich an Rolex‘ Ansatz, als sie etwas so Einfaches wie die Ankerhemmung in ihre „Chronergy“-Hemmung umwandelten. Das neue Design des Mechanismus reduziert außerdem den erforderlichen Platz um 90 %, sodass er wie hier direkt auf das Tourbillon aufgesetzt werden kann. Seltsam, aber einfallsreich.
„Seltsam, aber erfinderisch“ sollte wohl ihr Motto sein, auch wenn das Uhrwerk ganz anders aussieht als die Miniatur-„Städte“, die wir von den Elite-Chronographenherstellern gewohnt sind. Das wunderschön verzierte Uhrwerk verwendet ein sichtbares Säulenrad, aber wer weiß, wo die vertikale Kupplung ist. Sie ist jedoch da drin und es handelt sich um einen neuen Mechanismustyp, der laut Greubel Forsey jegliches Spiel in den Zahnrädern beseitigt. Der Chronograph wird auch über den Drücker bei 2 Uhr gestoppt und gestartet, aber durch den in der Krone angebrachten Drücker zurückgesetzt, was seltsam, aber erfinderisch ist, denke ich. Das manuell aufgezogene Uhrwerk hat auch eine Gangreserve von 24 Stunden, wenn der Chronograph läuft. Wann er nicht läuft? Ich habe keine Ahnung; Greubel Forsey sagt es nicht, was seltsam, wenn auch nicht wirklich erfinderisch ist.
Der Begriff „Foudroyante“ bezieht sich traditionell auf eine unglaublich schnelle Komplikation bei Uhren – genauer gesagt auf einen Zeiger oder eine Anzeige, die in Sekundenbruchteilen eine komplette Drehung oder Schwingung ausführt, normalerweise einmal pro Sekunde. Diese Komplikation bietet eine dynamische visuelle Anzeige des schnellen Fortschreitens der Zeit und spiegelt die Bruchteile jeder Sekunde auf eine Weise wider, die nur wenige Uhren erreichen. In diesem Fall wird Greubel Forseys Nano Foudroyante auf ein neues Extrem getrieben: Sie erreicht eine unglaublich kleine, nanoskalige Darstellung von Zeitbruchteilen und stellt damit das herkömmliche Verständnis der Uhrmacher in Frage, was in einem so winzigen Maßstab physikalisch erreichbar ist.
Die Nano Foudroyante arbeitet mit einer bisher unerreichten Präzision und erzeugt eine Schwingung, die die Zeit auf eine Weise unterteilt, die mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar ist. Diese beispiellose Komplikation dient nicht nur der Verbesserung der Genauigkeit, sondern wirft auch neue philosophische Fragen zur Wahrnehmung der Zeit auf.
Experimental Watch Technology (EWT): Grenzen verschieben
Greubel Forseys EWT ist eine Forschungs- und Entwicklungsinitiative der Marke, die mit bahnbrechenden Ideen und Innovationen in der Uhrmacherei experimentiert. Die Plattform ermöglicht es den Uhrmachern und Ingenieuren der Marke, spekulative Technologien zu testen, bevor sie diese in handelsübliche Uhren integrieren. EWT hat immer wieder einige der avantgardistischsten und innovativsten Konzepte in der High-End-Uhrmacherei hervorgebracht, und die Nano Foudroyante ist ihr bisher ehrgeizigstes Projekt.
Die Konstruktion der Nano Foudroyante zeigt die Fortschritte von EWT in der Miniaturisierung. Das Ziel ist es, beispiellose Präzision zu erreichen, ohne Haltbarkeit oder Stabilität zu opfern. Traditionelle Foudroyante-Mechanismen sind bekanntermaßen schwierig zu entwerfen und umzusetzen, da sie eine extreme Kontrolle über Energieverteilung und Stabilität erfordern. Greubel Forsey hat jedoch EWT als Plattform verwendet, um diese Probleme anzugehen und zu überwinden und einen neuen Maßstab für uhrmacherische Komplikationen zu setzen.
Die Herausforderungen der Miniaturisierung
Die Entwicklung der Nano Foudroyante erforderte Pionierarbeit in der Miniaturisierung. Während andere hochpräzise Uhren Oszillatoren und Regler in mikroskopischer Größe verwenden, stellt die Technik der Nano Foudroyante eine wahre Revolution dar. Die Uhrmacher von Greubel Forsey verwendeten fortschrittliche Materialien und technische Techniken, um die Größe der Komponenten zu reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Die Miniaturisierung im Nanomaßstab stellt eine Reihe einzigartiger Herausforderungen dar. Herkömmliche mechanische Uhrenteile arbeiten mit einer Präzision, die zwar beeindruckend ist, aber nicht einfach unbegrenzt verkleinert werden kann, ohne dass Probleme mit Energieeffizienz, Reibung und Materialverschleiß exponentiell problematisch werden. Um die von der Foudroyante geforderte Präzision im Nanomaßstab zu erreichen, verwendete Greubel Forsey fortschrittliche Materialien und innovative Montagetechniken, um sicherzustellen, dass jede Komponente strenge Leistungsstandards erfüllt.
Die Ästhetik: Eine Verbindung von Funktion und Form
Greubel Forsey-Uhren sind dank ihrer unverwechselbaren Ästhetik, die traditionelle Uhrmacherelemente mit avantgardistischem Design kombiniert, sofort erkennbar. Die Nano Foudroyante EWT setzt diese Tradition mit einem Gehäusedesign fort, das das komplexe Innenleben des Uhrwerks zur Schau stellt. Das Zifferblatt der Uhr zeigt die Nano-Foudroyante in Bewegung und lädt den Träger ein, den innovativen Mechanismus aus erster Hand zu erleben.
Das Gesamtdesign ist ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität. Trotz des hochkomplexen Innenlebens bleibt das Layout optisch ansprechend und bemerkenswert gut lesbar. Das Gehäuse weist eine beeindruckende Architektur auf, die den Blick auf die Nano-Foudroyante lenkt, während die polierten Oberflächen und matten Lackierungen ein dynamisches Zusammenspiel von Licht und Schatten erzeugen.
Fortschrittliche Materialien und Haltbarkeit
Für eine Uhr mit einem so präzisen Mechanismus wie der Nano Foudroyante ist die Materialauswahl von größter Bedeutung. Greubel Forsey ist dafür bekannt, Materialien zu verwenden, die nicht nur schön, sondern auch unglaublich langlebig und unter verschiedenen Bedingungen widerstandsfähig sind. Bei der Nano Foudroyante wird diese Philosophie deutlich. Die Uhr verwendet eine Kombination aus Titan und fortschrittlichen Legierungen, die den physischen Belastungen der Nano-Foudroyante standhalten sollen.
Die für die Konstruktion des Uhrwerks verwendeten Materialien sind ähnlich fortschrittlich und umfassen Hightech-Keramik und andere hochmoderne Materialien, die Reibung und Verschleiß reduzieren. Diese Liebe zum Detail stellt sicher, dass der Nano Foudroyante im Laufe der Zeit ebenso präzise und zuverlässig wie revolutionär bleibt.
Energieeffizienz: Die Herausforderungen hochfrequenter Komplikationen meistern
Ein Foudroyante-Mechanismus, insbesondere im Nanomaßstab, benötigt für seinen Betrieb erhebliche Energie. Eine der größten Herausforderungen für die Ingenieure von Greubel Forsey bestand darin, die Gangreserve der Uhr mit dem Energiebedarf der Nano Foudroyante in Einklang zu bringen. Herkömmliche Lösungen reichten für diesen Maßstab nicht aus, daher entwickelte die Marke ein neuartiges Energiemanagementsystem.
Die Ingenieure von Greubel Forsey schufen einen optimierten Energiepfad, der den Energieverlust minimiert und es dem Foudroyante-Mechanismus ermöglicht, zu funktionieren, ohne die Gangreserve drastisch zu reduzieren. Das Uhrwerk enthält spezielle Federn und Zahnräder, die einen effizienten Betrieb ermöglichen, ohne die Langlebigkeit der Gangreserve zu beeinträchtigen.
Die Zukunft von EWT und mögliche Auswirkungen auf die Uhrenindustrie
Die Nano Foudroyante ist mehr als nur eine einzelne Uhr; sie symbolisiert einen möglichen Wandel in Richtung High-End-Uhrmacherei. Die EWT-Plattform von Greubel Forsey ermöglicht es der Marke, frei mit neuen Technologien zu experimentieren, und die Nano Foudroyante demonstriert das bemerkenswerte Potenzial dieses Ansatzes. Da EWT weiterhin neue Möglichkeiten erforscht, können wir weitere Innovationen erwarten, die die Normen der Uhrmacherei in Frage stellen.
Die Nano Foudroyante könnte einen Präzedenzfall für andere Marken schaffen. Indem Greubel Forsey zeigt, dass Komplikationen im Nanomaßstab möglich sind, öffnet das Unternehmen effektiv eine neue Grenze im Uhrendesign, in der Präzision und Ästhetik bis an ihre absoluten Grenzen ausgereizt werden.
Das Erbe und die Philosophie von Greubel Forsey
Die Nano Foudroyante ist ein Beweis für Greubel Forseys Leitphilosophie, „sich niemals zufrieden zu geben“. Die von Robert Greubel und Stephen Forsey gegründete Marke hat Qualität, Handwerkskunst und Innovation immer über Trends oder Marktanforderungen gestellt. Ihre Uhren werden normalerweise in begrenzten Mengen hergestellt, was jede einzelne zu einem exklusiven Kunstwerk und Ingenieursstück macht.
Dieses Engagement, Grenzen zu überschreiten, hat Greubel Forsey den Ruf als eine der innovativsten Marken in der High-End-Uhrmacherei eingebracht. Ihre Bereitschaft, neue Technologien zu erforschen und ihr Engagement für die Weiterentwicklung von Uhrmachertechniken spiegeln eine Leidenschaft für Spitzenleistungen wider, die in der Branche selten ist.
Nun, ich bin einer der Ersten, der sagt, dass ich nicht der größte Fan der meisten Uhren von Greubel Forsey bin; ich finde sie seltsam. Aber ich kann Ingenieurskunst respektieren und bewundern, und sie verdienen alle Lobeshymnen, die man über sie singen kann. Diese neue Uhr sieht bisher am normalsten aus, aber man muss ihnen Anerkennung dafür zollen, was sie hier geleistet haben. Natürlich handelt es sich um einen unabhängigen Uhrmacher, der dafür bekannt ist, einige der radikalsten Uhren aller Zeiten herzustellen, und nicht viele davon. Die elf Uhren, die hergestellt werden, werden ihre neuen Besitzer 465.000 CHF kosten, was sie zu einer ihrer teuersten Uhren macht. Sie wurden wahrscheinlich alle inzwischen an Privatsammlungen verkauft und sind nie wieder zu sehen, was finanziell gut ist, es uns Normalsterblichen aber schwer macht, sie zu schätzen.