
es ist schwer, nicht an Breguet zu denken, wenn man an das Tourbillon denkt, was, wenn Sie so sind wie ich, so ziemlich jeden Tag vorkommt. Gibt es einen einzigen wachen Moment, in dem ich nicht an Uhren denke? Ist es ein Problem, wenn die Antwort auf diese Frage Nein lautet? Wie auch immer, wie ich sagte, es ist schwer, nicht an Breguet zu denken, wenn man an das Tourbillon denkt; sie haben es schließlich erfunden und es mehr oder weniger seit ihrer Wiederbelebung in den 1980er-1990er-Jahren in ihrer Kollektion präsentiert. 2017 zeigten sie ihre neueste Tourbillon-Uhr, die Marine Tourbillon Equation Marchante Ref. 5887PT/Y2/9WV, die mit einem blauen Armband und Zifferblatt sowie einem Gehäuse aus massivem Weißgold geliefert wurde.
Die Marine Tourbillon Equation Marchante markierte den ersten Schritt zur Neugestaltung der Marine-Kollektion, die lange Zeit unverändert geblieben war. Während ich den Verlust der Marine Ref. 5817 mit ihrem großen Datum bedaure, war ich kein großer Fan der komplexeren Marine replica Uhren, da sie für meinen Geschmack etwas zu kitschig wurden. Das wichtigste dieser alten Modelle war der Tourbillon-Chronograph Ref. 5837, obwohl dieser auf dem Gebrauchtmarkt mittlerweile wahrscheinlich ein wirklich gutes Angebot ist. Wie auch immer, die alte 5837 wurde durch die Marine Tourbillon Equation Marchante Ref. 5887 als neues Vorzeigemodell der Reihe ersetzt, wobei die gesamte Marine-Reihe in den folgenden Jahren neu gestaltet wurde. Obwohl seltsamerweise auf der Website von Breguet derzeit die Ref. 5839, eine diamantbesetzte Version der 5837, als aktuelle Uhr aufgeführt ist.
Wie die 5887 verfügt diese neue Variante über ein Gehäuse mit den Maßen 43,9 mm x 11,8 mm und besteht jetzt aus massivem 950er Platin. Sie weist noch immer einzigartige Details auf, wie das Design der Ösen und das geriffelte Gehäuseband, ein markantes Merkmal fast aller Breguet-Uhren. Trotz der scheinbaren Feinheit ist die Uhr bis 100 m wasserdicht, sodass Sie sie nicht unbedingt abnehmen müssen, bevor Sie schwimmen gehen. Ich rate Ihnen jedoch trotzdem dazu, um Kratzer und Stöße zu vermeiden. Sie hat sogar ein Gummiarmband.
Das einzigartigste Element dieser Uhr ist ihr Zifferblatt, das innerhalb des Gehäuses versetzt ist und definitiv ein Breguet-Design ist. Das Zifferblatt ist schwarz mit Wellenmotiv-Guillochierung, mit einem silbernen Ring für die Markierungen und silbernen Umrissen für die Anzeigen. Das schlichte Erscheinungsbild des Zifferblatts täuscht über seine Komplexität hinweg. Neben dem Tourbillon, das durch das Zifferblatt sichtbar ist, verfügt die Uhr auch über einen ewigen Kalender, der durch die Fenster (mit dem Jahreszähler neben dem Monatsnamen) und über den retrograden Zeiger mit dem Anker am Ende angezeigt wird, der auf das Datum zeigt. Es gibt sogar eine Gangreserveanzeige bei 8.30.
Diese Uhr hat auch eine besonders seltene Funktion: eine Zeitgleichungsanzeige. Der Zweck der Zeitgleichungsfunktion besteht darin, den Unterschied zwischen der wahren Sonnenzeit und der mittleren Sonnenzeit anzuzeigen. Obwohl wir die Tage als genau 24 Stunden messen (mittlere Sonnenzeit), damit unsere Technologie richtig funktioniert, variiert die tatsächliche Tageslänge im Laufe des Jahres (wahre Sonnenzeit), wobei nur vier Tage genau 24 Stunden lang sind. Dies wird dadurch verursacht, dass die Umlaufbahn der Erde um die Sonne leicht elliptisch ist. Der Zeiger mit dem geriffelten Goldkreis am Ende zeigt die wahre Sonnenzeit an und ist normalerweise bis zu 15 Minuten hinter oder vor dem normalen Minutenzeiger (der mit Leuchtmasse versehen ist), der die mittlere Sonnenzeit anzeigt. Die nierenförmige Nocke über dem Tourbillon hat einen Fühlerarm, der den Zeiger der wahren Sonnenzeit entsprechend bewegt. Dies ist keine notwendige Funktion; tatsächlich hat sie kaum einen Wert, außer dass sie eine coole Sache ist, die man bei mechanischen Uhren nicht oft sieht, da sie normalerweise nur die mittlere Sonnenzeit anzeigen können.
All diese Komplexität ist dem Automatikkaliber 581DPE zu verdanken. Dieses Uhrwerk ist sowohl im traditionellen als auch im mechanischen Sinne ein Kunstwerk und besteht aus 563 Komponenten, darunter Silikonteile in der Hemmung, um die Genauigkeit zu verbessern und Magnetismus zu widerstehen. Ein einzelnes Federhaus treibt die Uhr bis zu 80 Stunden lang an, und die Hemmung im Titan-Tourbillonkäfig schlägt mit 4 Hz. Darüber hinaus ziert das Uhrwerk jedoch eine exquisite Guillochierung. Der periphere Aufzugsrotor besteht aus 950er Platin und ist von Hand mit einem Wellenmotiv graviert. In das Federhaus ist ein Kompass eingraviert, und die Uhrwerkplatten zeigen eine von Hand gravierte Darstellung der Royal Louis, eines 1752 in Dienst gestellten Kriegsschiffs der französischen Royal Navy.
Diese Uhr repräsentiert Breguet auf höchstem Niveau. Es ist lustig, jedes Mal, wenn wir über ein komplexes Breguet-Uhrwerk wie die jüngsten Classique-Modelle berichten, erhalten wir Kommentare, die der Meinung sind, dass Breguet zur „heiligen Dreifaltigkeit“ der Uhrmacher gezählt werden sollte. Natürlich wäre es keine Dreifaltigkeit, wenn ein vierter Spieler ins Spiel käme, und doch kann Breguet den anderen mehr als ebenbürtig sein, wenn sie wollen.
Die Komplikation der Zeitgleichung: Eine Rarität erklärt
Die Zeitgleichung ist eines der bemerkenswertesten Merkmale der Uhr. Diese Komplikation, die einst für Seefahrer unverzichtbar war, zeigt die Diskrepanz zwischen der „durchschnittlichen“ Sonnenzeit (unsere 24-Stunden-Tage) und der „wahren“ Sonnenzeit, die im Laufe des Jahres leicht variiert. Die elliptische Umlaufbahn der Erde und ihre Achsneigung führen dazu, dass der „Sonnentag“ um bis zu ±16 Minuten von der mittleren Zeit abweicht.
Während die meisten Uhren nur den durchschnittlichen Sonnentag anzeigen, ermöglicht Breguets Marine Tourbillon Equation Marchante dem Träger, diesen Unterschied in Echtzeit zu sehen. Die 5887PT/92/5WV erreicht dies durch einen separaten Zeiger auf dem Zifferblatt und illustriert auf elegante Weise ein hochtechnisches Phänomen mit künstlerischer Anmut.
Mechanismus hinter der Zeitgleichung
Breguet hat die Komplikation mit einem innovativen Mechanismus gemeistert, der sich automatisch anpasst und ein Nockensystem verwendet, das die Erdumlaufbahn widerspiegelt. Eine nierenförmige Nocke auf der Rückseite des Uhrwerks spiegelt die jährlichen Änderungen der Sonnenzeit wider, und der spezielle Zeiger der Uhr folgt dieser Nocke, um die Zeitgleichung in Echtzeit anzuzeigen.
Das Tourbillon: Breguets charakteristische Erfindung
Abraham-Louis Breguet erfand das Tourbillon im Jahr 1801, um die Genauigkeit zu verbessern, indem er die Auswirkungen der Schwerkraft auf das Uhrwerk ausgleicht. Das Marine Tourbillon Equation Marchante 5887PT/92/5WV enthält diese historische Erfindung nicht nur, sondern verbessert sie auch und demonstriert Breguets Fachwissen in der Tourbillon-Technologie.
Das bei 5 Uhr positionierte Tourbillon dieses Modells ist in einer Titanbrücke eingeschlossen – eine Materialwahl, die sowohl Leichtigkeit als auch Haltbarkeit gewährleistet. Es arbeitet mit einem ultradünnen Kaliber, dem 581DPE, mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet so eine Balance zwischen hoher Präzision und Energieeffizienz.
Der ewige Kalender: Ein Blick auf zeitlose Präzision
Breguets Engagement für Uhren mit Komplikationen zeigt sich in der ewigen Kalenderfunktion der Marine Tourbillon Equation Marchante 5887. Ein ewiger Kalender verfolgt Tag, Datum, Monat und Jahr und passt sich automatisch an Schaltjahre und andere Unregelmäßigkeiten im Kalender an. Diese Funktion verleiht der Uhr einen zeitlosen Aspekt und macht sie zu einem „Kalender fürs Leben“, der bis zum Jahr 2100 keine manuelle Anpassung erfordert.
Anzeige und Funktionalität
Der ewige Kalender der 5887 wird elegant auf dem Zifferblatt angezeigt, mit Öffnungen für Tag, Datum und Monat. Die ewige Kalenderfunktion ist nicht nur nützlich, sondern auch aufwendig mit lesbaren Fenstern gestaltet, die ein einfaches Ablesen ermöglichen, ohne das Zifferblattlayout zu überladen.
Design und Ästhetik
Breguets Designsprache ist sofort erkennbar, mit klassischen Elementen, die die Tradition ehren und gleichzeitig die Moderne umfassen. Das Design der Marine Tourbillon Equation Marchante 5887 ist vom Ozean inspiriert, mit satten, tiefblauen Tönen und einem auf dem Zifferblatt eingravierten Wellenmotiv. Das Platingehäuse verstärkt die optische Eleganz, während die Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen die Form der Uhr betont.
Gehäuse- und Zifferblattdetails
Das Platingehäuse hat einen Durchmesser von 43,9 mm – eine beachtliche, aber ausgewogene Größe für eine Uhr mit mehreren Komplikationen. Die geriffelten Seiten des Gehäuses sind typisch für Breguet, während die Ösen poliert sind, um einen Kontrast zu den gebürsteten Elementen des Gehäuses zu bilden. Der Gehäuseboden aus Saphirglas gibt die komplizierten Details des Uhrwerks frei, sodass Träger Breguets Handwerkskunst aus allen Blickwinkeln bewundern können.
Das ozeanwellenförmige Guilloché-Muster des Zifferblatts bietet einen bezaubernden Hintergrund für die Zeitanzeigen, die mit Leuchtmaterial versehen sind. Die zentralen, skelettierten Zeiger verbessern die Lesbarkeit, ohne die Schönheit der Komplikationen zu beeinträchtigen.
Das Kaliber 581DPE: Ein technisches Wunderwerk
Das Uhrwerk Kaliber 581DPE ist das Herzstück des Marine Tourbillon Equation Marchante 5887. Als automatisches Uhrwerk mit Tourbillon, ewigem Kalender und Zeitgleichungskomplikationen ist das 581DPE auf hohe Leistung in Bezug auf Genauigkeit und Gangreserve ausgelegt.
Gangreserve und Energieeffizienz
Mit einer Gangreserve von 80 Stunden sorgt das Uhrwerk dafür, dass die Uhr über ein Wochenende ungetragen bleiben kann, ohne anzuhalten. Die 4-Hz-Frequenz des Kalibers (28.800 Schwingungen pro Stunde) unterstützt eine präzise Zeitmessung, während seine kompakte Bauweise ein schlankes Gehäuseprofil ermöglicht, wenn man die Anzahl der Komplikationen berücksichtigt.
Ein Meisterwerk der Gravur
Das Marine Tourbillon Equation Marchante 5887 ist sowohl ein Kunstwerk als auch eine technische Errungenschaft. Die Graveure von Breguet haben die Brücken und den Rotor des Uhrwerks mit außerordentlicher Sorgfalt gefertigt. Auf der Gehäuserückseite aus Saphirglas ist eine detaillierte Darstellung eines französischen Kriegsschiffs zu sehen, die Breguets maritimer Geschichte Tribut zollt. Diese Gravur wurde von Hand angebracht und ist ein Beweis für die Hingabe der Marke an handwerkliche Kunstfertigkeit.
Der Rotor: Eine Anspielung auf das nautische Erbe
Die 5887 verfügt über einen peripheren Rotor, eine unkonventionelle Designentscheidung, die eine klarere Sicht auf das Uhrwerk ermöglicht. Er ist mit komplizierten Details verziert und trägt das Bild eines Kriegsschiffs – eine passende Hommage an Breguets Verbindung zur Meeresforschung.
Tragbarkeit und Funktionalität
Trotz seiner zahlreichen Komplikationen ist das Marine Tourbillon Equation Marchante 5887 auf Komfort ausgelegt. Sein ergonomisches 43,9-mm-Gehäuse und die durchdachten Ösen sorgen dafür, dass es bequem am Handgelenk sitzt. Die Platinkonstruktion verleiht dem Stück ein luxuriöses Gewicht, bleibt jedoch ausgewogen und ermöglicht trotz seiner Komplexität das tägliche Tragen.
Armband und Verschluss
Die Uhr ist mit einem Armband aus Alligatorleder ausgestattet, das aufgrund seines Komforts, seiner Haltbarkeit und Eleganz ausgewählt wurde. Der Blauton des Armbands ergänzt die maritim inspirierte Ästhetik des Zifferblatts, während ein Faltverschluss aus Platin für einen sicheren und bequemen Sitz sorgt.
Ein echtes Sammlerstück
Die Marine Tourbillon Equation Marchante 5887PT/92/5WV ist ein absolutes Sammlerstück, das die Welten der traditionellen Uhrmacherei und des zeitgenössischen Designs verbindet. Ihre Komplikationen repräsentieren Jahrhunderte der Innovation, und die Liebe zum ästhetischen Detail unterstreicht Breguets Rolle als Vorreiter in der Uhrmacherei und der Kunst.
Als Sammlerstück wird diese Uhr aufgrund ihrer einzigartigen Kombination von Funktionen und ihrer begrenzten Produktionsreihe wahrscheinlich ihren Wert behalten und sogar steigern. Die komplizierten Mechanismen der Uhr, kombiniert mit ihrem Breguet-Erbe, machen sie zu einem begehrten Objekt für ernsthafte Uhrensammler und -kenner.
Auch der Preis der Marine Tourbillon Equation Marchante kann mit den Uhren dieser anderen Marken mithalten: Eine davon kostet 292.800 € inkl. MwSt. und ich wette, sie werden sie nicht so schnell herstellen.